Mitgefühl in Aktion e.V.
Unabhängige humanitäre Hilfsorganisation
Wir fördern Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit
und Krisensoforthilfe mit dem Ziel, Hunger zu bekämpfen und Bildung zu ermöglichen.
An diesem besonderen Abend möchten wir Ihnen unsere aktuellen Hilfsprojekte vorstellen und gemeinsam auch auf das zurückschauen, was wir bereits erreichen konnten.
Unser Ziel: Bis zum Jahresende 80.000 Euro an Spenden sammeln, damit wir unsere Projektarbeit auch im kommenden Jahr zuverlässig fortführen können.
Ihre Unterstützung ist dabei entscheidend! Ob durch eine Spende oder indem Sie Freund:innen und Bekannte mitbringen – gemeinsam können wir viel bewegen. Und gemeinsam dürfen wir auch die Freude am Helfen feiern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Die US-Regierung blockiert derzeit bis zu 4,9 Milliarden US-Dollar an zuvor bereits bewilligter Auslandshilfe. Präsident Trump nutzt dafür ein juristisch umstrittenes Verfahren – obwohl Gerichte die Blockade als rechtswidrig einstuften. Die Regierung hat nun Beschwerde eingelegt – der Fall liegt beim Supreme Court.
Fachleute warnen vor massiven Folgen: Programme für Nahrung, Bildung und medizinische Versorgung könnten ins Stocken geraten – für viele Kinder und Familien hätte das gravierende Konsequenzen.
Während lebenswichtige Programme ins Stocken geraten, bleibt unsere Arbeit vor Ort bestehen: Wir fördern Projekte, die direkt bei den Menschen ankommen – unabhängig von politischen Kürzungen.
Welttag der humanitären Hilfe
INTR°A - Förderpreis
Benefizveranstaltung „ Sich engagieren 2025 “
Gemeinsam leisten wir viel wichtige Arbeit, um das Leid der Menschen auf der ganzen Welt zu lindern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen.
(Bhikkhu Bodhi, Schirmherr von MiA und Gründer von BGR)